Datenkontrolleur
Daniel Helmschmidt (Canipics Photography)
Gesammelte personenbezogene Daten
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch mich als Fotograf im Rahmen meiner Geschäftstätigkeit. Dies betrifft insbesondere die Daten von Kunden und anderen Personen, die im Zusammenhang mit meinen Dienstleistungen stehen.
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Ich verarbeite folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Bilddaten: Fotos und Videos, die im Rahmen von Aufträgen erstellt werden.
- Auftragsdaten: Informationen zum Auftrag (z.B. Art des Shootings, Ort, Datum, spezielle Wünsche).
- Zahlungsdaten: Bankverbindung, Zahlungsinformationen (sofern für die Zahlungsabwicklung erforderlich).
- Daten von Website-Besuchern: IP-Adresse, Browserdaten (sofern eine eigene Website betrieben wird).
- Daten im Rahmen von verträgen: Name, Adresse, Geburtsdatum, Nutzungsrechte (sofern zutreffend).
Zu welchen Zwecken werden die Daten verarbeitet?
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Durchführung von фотографічних Aufträgen: Erstellung der vereinbarten Fotos und Videos, Bearbeitung und Lieferung.
- Kommunikation mit Kunden: Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen, Übermittlung von Informationen zum Auftrag.
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.
- Werbung und Marketing: Präsentation des Portfolios (mit Zustimmung, falls erforderlich), Zusendung von Newsletter.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: z.B. Aufbewahrungspflichten.
- Wahrung berechtigter Interessen: z.B. Schutz vor Missbrauch der Bilder, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.
- Betrieb und Optimierung der Website: (sofern zutreffend) Analyse der Nutzung, Verbesserung des Angebots.
- Erfüllung von verträgen: Regelung der Nutzungsrechte an den Bildern.
Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn du in die Verarbeitung deiner Daten für bestimmte Zwecke eingewilligt hast (z.B. für die Veröffentlichung von Fotos im Internet oder für Marketingzwecke).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung meiner berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter erforderlich ist und deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Kategorien von Empfängern können sein:
- Dienstleister: z.B. Druckereien, Labore, Hosting-Anbieter, Steuerberater.
- Zahlungsdienstleister: zur Abwicklung von Zahlungen.
- Rechtsberater: zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
- Behörden: im Rahmen gesetzlicher Auskunfts- und Meldepflichten.
- Plattformen für die Präsentation des Portfolios: (mit deiner Zustimmung, falls erforderlich).
Übermittlung von Daten in Drittländer
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, es ist zur Durchführung des Auftrags erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder du hast ausdrücklich eingewilligt. In diesem Fall stelle ich sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) gewährleistet ist.
Speicherdauer der Daten
Ich speichere deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist und soweit keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kontaktdaten und Auftragsdaten: in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. 10 Jahre für Rechnungen).
- Bilddaten: grundsätzlich unbefristet zur Archivierung und Präsentation des Portfolios, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart oder eine Einwilligung widerrufen.
- Zahlungsdaten: für die Dauer der Zahlungsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
- Daten von Website-Besuchern: in der Regel für die Dauer der Sitzung und zur Analyse der Website-Nutzung.
- Daten im Rahmen von verträgen: gemäß den Bestimmungen des jeweiligen Vertrags.
Deine Rechte als betroffene Person
Du hast das Recht:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner gespeicherten Daten zu verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): die Löschung deiner gespeicherten Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): deine Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): deine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren. Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist die des Bundeslandes, in dem ich meinen Sitz habe:
- Postanschrift: Postfach 606 91511 Ansbach
Adresse: Promenade 18 91522 Ansbach
Telefon: 0981 531300 Telefax: 0981 5313171 Website: https://www.lda.bayern.de/.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sofern deine personenbezogenen Daten aufgrund von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Falle eines Widerspruchs gegen Direktwerbung hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder meine Geschäftspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf meiner Website einsehbar.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich jederzeit an mich unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
Stand: 04.04.2025